Bei der Gewinnung neuer Kunden lässt der Spezialist für neue und gebrauchte Maschinen aus Österreich kaum eine Chance aus: Neben dem laufenden Ausbau des Händlernetzes mit kompetenten Außendienstmitarbeitern und Vertriebspartnern stärkt das Unternehmen aus Wr. Neudorf bei Wien nun auch die Präsenz im Internet.
„Das Internet hat heute einen äußerst hohen Stellenwert bei den Neukundenakquise und Kundenpflege“ ist sich Mag. Kurt Hesse, seit 1985 Geschäftsführer der Hesse+CO GmbH, sicher.

„ Die Welt ist der Markt“ setzt Hesse fort, und unterstreicht damit die Wichtigkeit über die Grenzen der eigenen „Homepage“ hinauszusehen:
Neben der firmeneigenen Website setzt Hesse +CO deshalb jetzt auch auf Revendi.com. Der unabhängige Internet-Marktplatz für gebrauchte Maschinen und Ersatzteile bietet ein umfassendes Angebot gebrauchter Maschinen für die Metallbearbeitung zahlreicher Händler und Hersteller und stellt eine ideale Plattform für den professionellen Handel mit Maschinen dar.
„Revendi.com wird sehr gut über Suchmaschinen gefunden und ist gut gemacht“, erklärt Mag. Klaus Hesse warum die Wahl auf diesen Marktplatz fiel. Aber auch der einfache Weg, wie das Fachpublikum von Revendi erreicht werden kann, war ausschlaggebend: „Sämtliche Maschinenangebote unserer Website werden automatisch und tagesaktuell von Revendi.com in Ihren Marktplatz aufgenommen“ erklärt Kurt Hesse weiter und freut sich über die damit erzielte Arbeitsersparnis.

Dabei stellt Mag. Klaus Hesse, gleich eines klar: „Der Verkauf von Maschinen und Werkzeugen erfordert intensive Beratung – Werkzeugmaschinen verkauft man nicht einfach über das Internet.“ „Ist der Kontakt zum Inserenten mittels Internet jedoch einmal hergestellt, übernimmt der kompetente Vertriebsmitarbeiter die weitere Beratung“ weiß Klaus Hesse um die klaren Vorzüge der starken Internetpräsenz seines Unternehmens.
Klaus Hesse weiß wovon er spricht - mittlerweile blickt das Unternehmen auf 60 Jahre Erfahrung zurück: Von Ing. Kurt Hesse als Maschinenfabrik für Blechbearbeitungsmaschinen gegründet, übernimmt das aufstrebende Unternehmen bald darauf auch die Vertretung zahlreicher namhafter Maschinenhersteller – als Ergänzung des eigenen Maschinenportfolios. In Folge schuf sich Hesse+CO mit dem Vertrieb von gebrauchten Werkzeug- und Blechbearbeitungsmaschinen ein weiteres Standbein. Mittlerweile verfügt der Maschinen-Spezialist ständig über ca. 300 verfügbare neue und gebrauchte Maschinen auf 2.700m2 Lagerfläche, Service & Instandsetzung inklusive.

1989 begann Hesse+CO mit dem kontinuierlichen Ausbau des Vertriebsnetzes speziell in den osteuropäischen Staaten: „Die Aufbauarbeit in den Osteuropäischen Ländern hat sich gelohnt: Heute zählt Hesse+CO in diesen Märkten zu den wichtigsten Ansprechpartnern wenn es um Blechbearbeitungs- und Werkzeugmaschinen geht.“ Von Ungarn, Kroatien, Bosien/Herzegowina, Finnland, Polen, Rumänien,Slowenien bis Russland und Ukraine reichen die Vertriebsarme und mehrere 100 Referenzen in diesen Ländern geben Zeugnis von der Kompetenz und dem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis von Hesse+CO.
In diese Märkte richtet Kurt Hesse auch weiterhin seinen Blick: „Die Märkte in Mittel- und Osteuropa werden in der nächsten Dekade weiterhin das größte Wachstum aufweisen.“
Wie Mag. Kurt Hesse die aktuelle Konjunkturentwicklung beurteilt? „Die gute Konjunkturentwicklung führt zu einem Engpass an guten gebrauchten Maschinen, dies wird mittelfristig zu Preiserhöhungen führen. Der Konkurrenzdruck bei Neumaschinen ist enorm – wir erwarten dadurch eine weiteren Marktkonsolidierung in der nächsten Konjunktur-Talsohle: Die Starken werden übrigbleiben.“
Und über das Internet? „Da ist noch viel drinnen – aber das können wir uns wahrscheinlich noch gar nicht vorstellen.“