Revendi è in continuo sviluppo.
Il team di Revendi sta continuamente cercando di ottimizzare la propria offerta per i suoi clienti. Vi invitiamo a partecipare in modo attivo.
Prossimo suggerimento 
 
Revendi Partner
KALTENBACH
EMCO
Factory, Österreichs erstes Magazin, das ausschließlich für die produzierende Wirtschaft gemacht ist.
Fate la vostra pubblicità qui! Fate la vostra pubblicità qui!


Argomenti
Boomender Welthandel gibt RESALE 2007 erneut Schubkraft
  Online da 2007-03-28
Vom 18. bis 20. April 2007 findet in Karlsruhe die 13. Auflage der RESALE statt. Zur größten Gebrauchtmaschinenmesse der Welt werden erneut mehr als 500 Aussteller und rund 10.000 Besucher aus über 100 Ländern erwartet. „Im Zuge des boomenden Welthandels steigt die Nachfrage nach gebrauchten Maschinen und Anlagen sprunghaft an“ berichtet Jens Nagel. „Und das besonders aus Schwellenländern“, weiß der Geschäftsführer des Bundesverbandes des Deutschen Exporthandels (BDEx), Berlin – einer der Kooperationspartner der RESALE. Nagel verweist auf die wirtschaftlich wieder erstarkten ASEAN-Länder. „Auch die Nahost-Staaten und die GUS, allen voran die Länder Zentralasiens, suchen in großem Ausmaß Gebrauchtmaschinen deutscher Produktion.“ Aus Lateinamerika bekommt der BDEx verstärkt Anfragen nach gebrauchten Maschinen und Anlagen der Bergbautechnik und für die Lebensmittel-Verarbeitung.


Erwartungsfrohe Haltung
Das jährliche Handelsvolumen des weltweiten Gebrauchtmaschinenmarktes schätzen Experten auf über 100 Milliarden Euro. Und angesichts der ausgezeichneten Konjunktur gibt sich ein weiterer RESALE-Kooperationspartner, die European Association of Machine Tool Merchants (EAMTM) mit Sitz in Brüssel, sehr erwartungsfroh: „Wir freuen uns, auf der Messe vertreten zu sein“, betont Hans-Jürgen Geiger, Aussteller und Präsidiumsmitglied des EAMTM. „Die RESALE ist etwas Besonderes, weil sich eine große Anzahl von gebrauchten Maschinen vor Ort anfassen und erleben lassen.“

Aus allen Branchen
Die Nachfrage stimmt weitgehend mit dem Angebot der RESALE-Aussteller überein. Metallbearbeitungsmaschinen sind mit einem Anteil von über 50 Prozent nach wie vor am stärksten vertreten. „Knapp ein Fünftel der beteiligten Firmen bieten Kunststoff- verarbeitungsmaschinen an“, zählt Florian Hess auf. „Holzbearbeitungsmaschinen, Verpackungsmaschinen und Antriebstechnik haben jeweils zehn Prozent der beteiligten Firmen im Angebot.“ Gut dabei sind Nahrungsmittelmaschinen, Baumaschinen, Landmaschinen, Nutzfahrzeuge sowie Druck- und Papierverarbeitungsmaschinen. „Robotik und Automation, Mess- und Prüftechnik und Ausrüstung für Entsorgung und Recycling finden sich ebenfalls an den Ständen“, ergänzt Hess. „Weitere Produktgruppen sind Textilmaschinen, Telekommunikations- und EDV-Technik, Medizin- und Verfahrenstechnik sowie Energietechnik und chemisch-pharmazeutische Maschinen.“
Indietro   Stampa




INFO
Zu den aktuellen Angeboten
Jetzt kostenlos Inserat eintragen
Wie Sie von Revendi.com profitieren
Zum Newsletter anmelden
Eventi
Trova cooperazioni
Purtroppo attualmente non c'é nessuna cooperazione disponibile.
Pubblicità
Presentate qui la vostra azienda...
Dettagli
Conversione valuta

Converti!